Brandstifter bis heute: 90 Jahre Bücherverbrennung: Ein Gedenktag wirkt nach
Das Buch. Hier nicht nurmehr das E-Book, vielmehr das ‚echte‘, das haptische – das bleibt eine nicht als tot zu
WeiterlesenDas Buch. Hier nicht nurmehr das E-Book, vielmehr das ‚echte‘, das haptische – das bleibt eine nicht als tot zu
WeiterlesenMehr als 13 Millionen Menschen aus ganz Europa wurden zwischen 1938 und 1945 zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich geholt. In
WeiterlesenIm Zentrum politischer Demonstrationen und Kundgebungen am 1. Mai stehen die Forderungen der Arbeitnehmer:innen, welche seit vielen Jahren branchenübergreifend sind.
WeiterlesenEin Knall ertönt. Goldene Glitzerpartikel schießen aus einer Konfetti-Kanone, als Becky Cline, Direktorin der Walt Disney Archives, ein Band durchschneidet.
WeiterlesenVon den Gipfeln der Alpen, durch die größten Moore Europas bis in den Süden Afrikas. Die MUNDOLOGIA-Reihe im März lädt
WeiterlesenDas Jahr 2023 steht im Bucerius Kunst Forum in Hamburg ganz im Zeichen der Frauen – mit Werken der Malerin
Weiterlesen„Frauen machen mehr und kürzere Wege zu unterschiedlichen Zeiten. Der Ausdruck „Hauptverkehrszeit“ bezieht sich auf die klassischen Pendler:innenzeiten, morgens zur
WeiterlesenWer in einer Mußestunde in alten Briefmarkenalben blättert, dürfte sie womöglich entdecken: Die blaue oder dunkelbraune Marke mit dem Münster.
Weiterlesen